Terminvereinbarung
Für eine erste Kontaktaufnahme können Sie mich gerne anrufen, ein Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen. Wenn ich telefonisch nicht erreichbar bin, melde ich mich verlässlich bei Ihnen zurück. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht hinterlassen.
Beim Erstkontakt bräuchte ich folgende Informationen von Ihnen:
- Name
- Telefonnummer
- Um was geht es im Groben?
Gerne können wir dann gemeinsam einen Termin vereinbaren.
Dauer und Kosten
Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten und kostet 75 €. Ich habe ein paar vergünstigte Plätze für Personen mit finanziellen Schwierigkeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen solchen Platz benötigen, können Sie sich gerne bei mir über die aktuelle Verfügbarkeit erkundigen.
Die Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach Ihrem Bedarf. Grundsätzlich ist ein Termin pro Woche sinnvoll, zumindest für die erste Zeit des Kennenlernens und um den Therapieprozess zu starten.
Verschwiegenheitspflicht
Psychotherapie soll in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen passieren. Um diesen Schutz zu gewährleisten, unterliege ich einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht (§15 PthG). Alle Informationen, die Sie mir anvertrauen, sind streng vertraulich. Dies gilt auch nach Abschluss der Therapie. Vom Gesetzgeber vorgesehene Ausnahmen der Verschwiegenheitspflicht sind akute Selbst- und/oder Fremdgefährdung.
Absageregelung
Gerne nehme ich mir für Ihre Anliegen Zeit. Wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie bis spätestens 48 Stunden vor dem geplanten Termin abzusagen (telefonisch oder per Mail). Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich die Einheit bei späterer Absage in Rechnung stellen muss.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Als Psychotherapeut/in durchläuft man eine mehrjährige Ausbildung. Im letzten Teil der Ausbildung, im „Status“, erhält man die Berechtigung zur eigenständigen Tätigkeit als Psychotherapeut/in in Ausbildung unter Supervision. Eine regelmäßige Qualitätssicherung durch Supervision ist dafür von meiner Seite aus verpflichtend. Die meisten Krankenkassen gewähren bei Behandlungen durch PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision keinen Kostenzuschuss.
Erstgespräch
Das Erstgespräch dauert 50 Minuten und kostet 75 €.
Im Erstgespräch geht es um:
- Ein erstes persönliches Kennenlernen
- Zeit und Raum für Ihr Anliegen
- Kennenlernen meiner Arbeitsweise
- Besprechen möglicher Therapieziele
- Wenn Sie sich für eine therapeutische Begleitung entscheiden, besprechen wir die Rahmenbedingungen, wie Häufigkeit der Sitzungen, Kosten, …
- Offene Fragen